USA: Todesstrafe für Rocky Myers in Haftstrafe umgewandelt

Amnesty International hatte sich lange für Rocky Myers eingesetzt – unter anderem im Rahmen des Briefmarathons 2023.
Rocky Myers war mehr als 30 Jahre im Todestrakt
Amnesty International begrüßte die Entscheidung der Gouverneurin: "Wir freuen uns über die Nachricht, dass Kay Ivey das Todesurteil von Rocky Myers umgewandelt hat. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, als die Behörden bereits das Verfahren zur Festsetzung des Hinrichtungstermins eingeleitet hatten", sagte TJ Riggs, Koordinator für die Abschaffung der Todesstrafe in Alabama für Amnesty International USA. "Das US-Strafjustizsystem ist fehlerhaft und diskriminierend, und der Fall von Rocky Myers steht exemplarisch für viele dieser Fehler. Die Entscheidung von Gouverneurin Ivey ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung Gerechtigkeit für ihn und seine Familie."
Amnesty setzt sich seit langem für Rocky Myers ein – unter anderem im Rahmen der Briefe gegen das Vergessen und des Briefmarathons 2023. Bei letzterem haben Hunderttausende Menschen aus aller Welt eine Petition an die Gouverneurin von Alabama, Kay Ivey, unterzeichnet und sie aufgefordert, sein Todesurteil umzuwandeln.
Gouverneurin soll alle weiteren Hinrichtungen ebenfalls aussetzen
Amnesty International fordert die Gouverneurin nach ihrer Entscheidung auf, alle weiteren Hinrichtungen in diesem Bundesstaat auszusetzen. Die Todesstrafe ist ein grausame, unmenschliche und erniedrigende aller Strafen. Amnesty International lehnt sie in jeder Form und ohne Ausnahme ab.